Jobs
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir ab sofort
Pflegekräfte und Pflegehilfskräfte (m/w)
in Vollzeit / Teilzeit oder als geringfügig Beschäftigte
Sie bringen mit:
- Engagement und soziale Kompetenz
- Kundenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- PKW Führerschein
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit hohem Maß an Selbstständigkeit, Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeit
- Unterstützung durch ein motiviertes Arbeitsteam
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersversorgung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
AWO – Allgemeine Pflegedienste und Wohnungsbetreuung Obertshausen gGmbH
Seligenstädter Straße 43
63179 Obertshausen
Oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
__________________________________________________________________
Die AWO Obertshausen betreibt 13 Waldkindergarten-Gruppen in verschiedenen hessischen Landkreisen und Kommunen.
Stellenanzeige Springer*innen (Fachkräfte) für den Main-Kinzig-Kreis
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Arbeit in einer Gruppe mit bis zu 20 Kindern im Alter von ca. 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- Zusammenarbeit mit Fachkräften, Auszubildenden und Praktikant*innen
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Konzeption der Einrichtung und Qualitätssicherung im Sinne des Leitbildes
- Selbständiges Arbeiten an eingruppigen Standorten mit 20 Kindern, 2 Fachkräften und einer Drittkraft
- Einsatz in verschiedenen Gruppen in einem festgelegten Radius
Sie bringen mit:
- Eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- Einen liebevollen, wertschätzenden Umgang mit Kindern
- Begeisterung für die Natur und die Waldpädagogik
- Gerne auch mit Berufserfahrung im Bereich Waldkindergärten oder Waldgruppen
- Freude an selbständiger und teamorientierter Arbeit
- Bereitschaft zur achtsamen und offenen Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
- Die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren und die eigene Haltung immer wieder zu hinterfragen
- Lust, unser pädagogisches Konzept im Team kreativ umzusetzen und sich mit den anderen Waldgruppen zu vernetzen
Wir bieten Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz in der Natur
- Eine zukunftsorientierte, vielseitige und selbständige Tätigkeit mit Raum für Gestaltung und Entwicklung
- Ein familiäres und gleichzeitig professionelles Arbeitsklima an unseren eingruppigen Standorten
- Zusammenarbeit mit Projektkräften, die blockweise in die einzelnen Gruppen kommen (Logopädin, begleitetes Malen, tiergestützte Pädagogik mit Hund und Pferden, Waldyoga)
- Ein kollegiales und offenes Arbeitsklima
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Bezahlung gemäß TvÖD SuE, 8b
- Fahrtkostenregelung
- Umfassende Einarbeitung
- Betriebliche Altersversorgung
______________________________________________________________________________________________
Stellenanzeige Springer*innen (pädagogische Zusatzkraft) für den
Main-Kinzig-Kreis
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Arbeit in einer Gruppe mit bis zu 20 Kindern im Alter von ca. 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- Zusammenarbeit mit Fachkräften, Auszubildenden und Praktikant*innen
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Konzeption der Einrichtung und Qualitätssicherung im Sinne des Leitbildes
- Selbständiges Arbeiten an eingruppigen Standorten mit 20 Kindern, 2 Fachkräften und einer Drittkraft
- Einsatz in verschiedenen Gruppen in einem festgelegten Radius
Sie bringen mit:
- Einen liebevollen, wertschätzenden Umgang mit Kindern
- Begeisterung für die Natur und die Waldpädagogik
- Gerne auch mit Berufserfahrung im Bereich Waldkindergärten oder Waldgruppen
- Freude an selbständiger und teamorientierter Arbeit
- Bereitschaft zur achtsamen und offenen Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
- Die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren und die eigene Haltung immer wieder zu hinterfragen
- Lust, unser pädagogisches Konzept im Team kreativ umzusetzen und sich mit den anderen Waldgruppen zu vernetzen
Wir bieten Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz in der Natur
- Eine zukunftsorientierte, vielseitige und selbständige Tätigkeit mit Raum für Gestaltung und Entwicklung
- Ein familiäres und gleichzeitig professionelles Arbeitsklima an unseren eingruppigen Standorten
- Zusammenarbeit mit Projektkräften, die blockweise in die einzelnen Gruppen kommen (Logopädin, begleitetes Malen, tiergestützte Pädagogik mit Hund und Pferden, Waldyoga)
- Ein kollegiales und offenes Arbeitsklima
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Fahrtkostenregelung
- Umfassende Einarbeitung
- Betriebliche Altersversorgung
______________________________________________________________________________________________
Stellenanzeige für eine Integrationskraft in Großkrotzenburg
Wir suchen ab Juni 2023 eine pädagogische Fachkraft für ein Kind mit Förderbedarf.
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Arbeit in einer Gruppe mit bis zu 20 Kindern im Alter von ca. 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- Zusammenarbeit mit Fachkräften, Auszubildenden und Praktikant*innen
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Konzeption der Einrichtung und Qualitätssicherung im Sinne des Leitbildes
· Selbständiges Arbeiten an eingruppigen Standorten mit 20 Kindern, 2 Fachkräften und einer Drittkraft
Sie bringen mit:
- Einen liebevollen, wertschätzenden Umgang mit Kindern
- Idealerweise Erfahrung mit Trisomie 21
- Begeisterung für die Natur und die Waldpädagogik
- Freude an selbständiger und teamorientierter Arbeit
- Erfahrung im Umgang mit Kindern, die Förderbedarf haben
- Bereitschaft zur achtsamen und offenen Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
- Die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren und die eigene Haltung immer wieder zu hinterfragen
- Lust, unser pädagogisches Konzept im Team kreativ umzusetzen und sich mit den anderen Waldgruppen zu vernetzen
Wir bieten Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz in der Natur
- Eine zukunftsorientierte, vielseitige und selbständige Tätigkeit mit Raum für Gestaltung und Entwicklung
- Ein familiäres und gleichzeitig professionelles Arbeitsklima an unseren eingruppigen Standorten
- Zusammenarbeit mit Projektkräften, die blockweise in die einzelnen Gruppen kommen (Logopädin, begleitetes Malen, tiergestützte Pädagogik mit Hund und Pferden, Waldyoga)
- Ein kollegiales und offenes Arbeitsklima
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Bezahlung gemäß TvÖD SuE, 8b
- Umfassende Einarbeitung
- Betriebliche Altersversorgung
______________________________________________________________________________________________
Stellenanzeige für eine Integrationskraft in Mühlheim Lämmerspiel
Wir suchen ab sofort eine pädagogische Fachkraft zur Integration.
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Arbeit in einer Gruppe mit bis zu 20 Kindern im Alter von 2 ½ Jahren bis zum Schuleintritt
- Zusammenarbeit mit Fachkräften, Auszubildenden und Praktikant*innen
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Konzeption der Einrichtung und Qualitätssicherung im Sinne des Leitbildes
· Selbständiges Arbeiten an eingruppigen Standorten mit 20 Kindern, 2 Fachkräften und einer Drittkraft
Sie bringen mit:
- Einen liebevollen, wertschätzenden Umgang mit Kindern
- Begeisterung für die Natur und die Waldpädagogik
- Freude an selbständiger und teamorientierter Arbeit
- Erfahrung im Umgang mit Kindern, die Förderbedarf haben
- Bereitschaft zur achtsamen und offenen Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
- Die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren und die eigene Haltung immer wieder zu hinterfragen
- Lust, unser pädagogisches Konzept im Team kreativ umzusetzen und sich mit den anderen Waldgruppen zu vernetzen
Wir bieten Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz in der Natur
- Eine zukunftsorientierte, vielseitige und selbständige Tätigkeit mit Raum für Gestaltung und Entwicklung
- Ein familiäres und gleichzeitig professionelles Arbeitsklima an unseren eingruppigen Standorten
- Zusammenarbeit mit Projektkräften, die blockweise in die einzelnen Gruppen kommen (Logopädin, begleitetes Malen, tiergestützte Pädagogik mit Hund und Pferden, Waldyoga)
- Ein kollegiales und offenes Arbeitsklima
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Bezahlung gemäß TvÖD SuE, 8b
- Umfassende Einarbeitung
- Betriebliche Altersversorgung
Im Raum Main-Kinzig-Kreis und im Kreis Offenbach suchen wir waldfreudige und engagierte
AnerkennungspraktikantInnen
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Mitarbeit in einer Gruppe mit bis zu 20 Kindern im Alter von ca. 3
- Jahren bis zum Schuleintritt
- Einbindung in ein Team aus Fachkräften, Auszubildenden und Praktikanten
- Nach Absprache im Team aktive Elternarbeit durch Elterngespräche, Tür- und Angel-Gespräche und Elternabende
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Konzeption der Einrichtung und Qualitätssicherung im Sinne des Leitbildes
- Selbständiges Umsetzen der im Team vereinbarten Aufgaben
- Umsetzung Ihrer für das Berufspraktikum von der Fachschule gestellten Aufgaben/Projekte
Sie bringen mit:
- Eine Ausbildung zum/zur ErzieherIn
- Einen liebevollen, wertschätzenden Umgang mit Kindern
- Begeisterung für die Natur und die Waldpädagogik
- Gerne auch mit Vorerfahrung im Bereich Waldkindergärten oder Waldgruppen
- Freude an teamorientierter Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur achtsamen und offenen Kommunikation mit Kindern, Eltern und KollegInnen
- Freude daran, sich weiterzuentwickeln und am Umfeld und seinen Aufgaben zu wachsen
- Lust, sich in unser pädagogisches Konzept einzufinden und es in Absprache mit dem Team umzusetzen
Wir bieten Ihnen:
- Eine kompetente Anleitung durch unsere Fachkräfte für Ihre Aufgaben im Anerkennungsjahr
- Einen Arbeitsplatz in der Natur
- Regelmäßige Anleitungsrunden zur Vertiefung der pädagogischen Themen
- Die Möglichkeit, in einem professionellen Team pädagogisch auf hohem Niveau tätig zu sein
- Die Möglichkeit, die Waldpädagogik mit all ihren Facetten kennenzulernen
- Ein familiäres und gleichzeitig professionelles Arbeitsklima an einem unserer eingruppigen Standorte
- Die Einbindung in ein großes Gesamtteam mit regem Austausch und kontinuierlicher Konzeptarbei
- Die Mitarbeit in stabilen 3er-Teams, die bei Ausfällen durch Springerkräfte unterstützt werden
- Zusammenarbeit mit Projektkräften, die blockweise in die einzelnen Gruppen kommen (Logopädin, begleitetes Malen, tiergestützte Pädagogik mit Hund und Pferden, Waldyoga)
- Ein kollegiales und offenes Arbeitsklima
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Bezahlung gemäß TvÖD für Berufspraktikanten
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:
AWO Obertshausen
Wald- und Naturkindergärten gGmbH
Pädagogische Fachbereichsleitung
Seligenstädter Str. 43
Postanschrift: Birkenwaldstr. 38
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 / 95 36 44 - 21
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!